BLOG

Die nächste Hitzewellen-Lachnummer: Eiswürfel töten Hunde!

Von Ralph Rückert, Tierarzt Eine Leserin hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass dieser Text gerade durch die Sozialen Medien geistern würde: „KEINE EISWÜRFEL FÜR HUNDE“ Wichtig zu wissen, falls noch nicht bekannt! Aus einem Niederländischen Beitrag von einem Tierarzt: Ich war heute morgen bei Kunden. Ein Besuchshund bei den Nachbarn meines letzten Kunden starb über […]

Die nächste Hitzewellen-Lachnummer: Eiswürfel töten Hunde! Weiterlesen »

Reaktion auf zwei Postings eines gewissen Hans Richelshagen zu tiermedizinischen Gebühren

Von Ralph Rückert, Tierarzt Am 23. Juni 25 hat ein Hans Richelshagen ein Posting zu tiermedizinischen Gebühren im Pferdebereich online gestellt und einen Tag später mit einem zweiten Posting nachgelegt. Mir ist der Mann kein Begriff, aber in der Pferdezuchtszene ist er wohl kein Unbekannter. Damit alle im Bilde sind, zitiere ich das erste Posting

Reaktion auf zwei Postings eines gewissen Hans Richelshagen zu tiermedizinischen Gebühren Weiterlesen »

Ein Tierheim und ein Mops: Über klare Kommunikation im Tierschutz

Von Ralph Rückert, Tierarzt Das Tierheim Hilden sucht für „unseren kleinen Mops Sam“, „unseren kleinen Clown“ ein neues Zuhause, siehe der Facebook-Screenshot. Folgt man dem angegebenen Link auf die Homepage des Tierheims, erfährt man mehr. Ich zitiere in voller Länge den ursprünglichen Text, der inzwischen aufgrund der zunehmenden Kritik leicht verändert worden ist: „Sam –

Ein Tierheim und ein Mops: Über klare Kommunikation im Tierschutz Weiterlesen »

„Es tobt der Hass da, vor meinem Fenster…“

Von Ralph Rückert, Tierarzt Nachdem die Tierarztpraxis Timmermann und Termes am 31. Mai eine viel beachtete und geteilte Klage über die Verrohung der Sitten und die Stuttgarter Zeitung einen Artikel zum gleichen Thema („Bedroht, beschimpft, erpresst: Tierärzte zunehmend unter Druck“) veröffentlicht haben, dachte ich mir, dass – Traumberuf hin oder her – das Verhalten mancher

„Es tobt der Hass da, vor meinem Fenster…“ Weiterlesen »

Vom Umgang mit Fehlern in der Tiermedizin

Von Ralph Rückert, Tierarzt Anekdote 1: Vor nun sicher schon 25 Jahren wurde einer guten Bekannten, ihres Zeichens Gymnasiallehrerin, in relativ frühem Alter (so um die 40) vom hoch angesehenen Chef einer Uniklinik eine Hüft-Endoprothese eingebaut. Die OP verlief gut, ebenso die unmittelbare Heilung. Das funktionelle Ergebnis aber war mehr oder weniger katastrophal, mit anhaltenden

Vom Umgang mit Fehlern in der Tiermedizin Weiterlesen »

Gedanken zum „Halbgott in Weiß“

Von Ralph Rückert, Tierarzt Der Schauspieler Klausjürgen Wussow hat mit seinem Prof. Dr. Brinkmann in der „Schwarzwaldklinik“ den letzten großen und nie echte Fehler begehenden Halbgott in makellosem Weiß gespielt. Bald darauf, beginnend in den 90ern des letzten Jahrhunderts, wurde mit „Emergency Room“, „Grey’s Anatomy“ und „Dr. House“ eine ganz andere Darstellung von Mediziner:innen populär.

Gedanken zum „Halbgott in Weiß“ Weiterlesen »

Spontane Übernachtung? Notfallreise? Bellos Dauermedikamente? Lösung: Der Doggie-Weekender!

Von Ralph Rückert, Tierarzt Unter dem letzten Artikel, in dem ich auf die rechtlichen Probleme der Abgabe und Verschreibung von Arzneimitteln für unbekannte oder länger nicht mehr untersuchte Tiere eingegangen bin, hat eine Leserin erzählt: „Wir hatten einmal einen familiären Notfall und mein Mann reiste mitsamt seiner Hündin Hals über Kopf zu seinen Eltern.. und

Spontane Übernachtung? Notfallreise? Bellos Dauermedikamente? Lösung: Der Doggie-Weekender! Weiterlesen »

Frage einer Leserin zu Arzneimittelabgabe bzw. -verschreibung

Von Ralph Rückert, Tierarzt Folgende Fragestellung hat mich erreicht: „Thema Tierarzt und Medikamente bzw. Tierarzt und Rezept. Gibt es Regeln oder Empfehlungen, wann ein Tierarzt ein Rezept ausstellt? Der konkrete Fall ist folgender. In Stichworten: Frau mit 4 großen Hunden möchte bravecto kaufen. 6 Packungen, da sie Vorrat möchte. Nach Recherche bei mehreren online-Apotheken stellt

Frage einer Leserin zu Arzneimittelabgabe bzw. -verschreibung Weiterlesen »

Mal wieder in eigener Sache: Wird hier etwa zensiert?

Von Ralph Rückert, Tierarzt Wenn man eine Meinung postet, die manche als kontrovers empfinden, führt das zu Diskussionen. Der Librela-Artikel vom 5. April hat auf Facebook über 600 Kommentare ausgelöst. Am hemmungslosesten wird natürlich dort diskutiert bzw. gehechelt, wo sich ein bestimmter Schlag Menschen der Illusion hingibt, unter sich zu sein, wie mein Screenshot eindrücklich

Mal wieder in eigener Sache: Wird hier etwa zensiert? Weiterlesen »

Nebenwirkungen und unsere verkorkste Risikoeinschätzung (Nachtrag zum Librela-Artikel)

Von Ralph Rückert, Tierarzt „Wenn behauptet wird, dass eine Substanz keine Nebenwirkung zeigt, so besteht der dringende Verdacht, dass sie auch keine Hauptwirkung hat.“ Gustav Kuschinsky, deutscher Pharmakologe (1904–1992) Unter meinem letzten Artikel über das Medikament „Librela“ und seine eventuellen, unterstellten oder tatsächlichen Nebenwirkungen berichtete eine Leserin über ihre guten Erfahrungen mit dem Produkt. Eine

Nebenwirkungen und unsere verkorkste Risikoeinschätzung (Nachtrag zum Librela-Artikel) Weiterlesen »

Nach oben scrollen